
ilka Eichner
Leitung
KATEGORIE :
* Fortbildung A (3 Module)
* Fortbildung B Intensiv auf La Gomera
KOSTEN :
* 320 €/ WoE komplett: 880 €
* 6 Tage La Gomera: 780 € jeweils plus Anreise/Kosten für Unterbringung


Fortbildung:: Aufstellungen mit und in der Natur
Vorerfahrung erbeten: Therapeutische Methoden, Prozessarbeiten in der Natur,
Aufstellungen o.ähnl.
Anmeldung mit Vorgespräch: unter Email@ilka-eichner.com // 0176-372154544
3 Wochenende plus 3 Monate 1 x monatliche Begleitgruppe (online) // Wochenenden
starten am Freitag 17.00 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr. (insgesamt 90
UE) Kosten pro Wochnenende: 320 € plus Unterkunft/Anreise //
Unterkunftskosten max. für alle 6 Übernachtungen: 220,00 €. Wir verpflegen uns
gemeinsam (vegetarisch/vegan), mittags wird auf der Insel auf dem Feuer gekocht.
Unterkunft:https://www.pension-kantorhaus.de/ferienhaus.html und Seminarort:
https://www.inselkind-lindow.de/ ein besonderer Naturort für uns allein. Dorthin werden wir
dann täglich übergesetzt. (WOE I: 28.-30.03.25// II: 25.-27.04 // III: 09.-11.05.25)
Wochenende I : Selbsterfahrung Aufstellung in und mit der Natur, theoretische
Grundlagen (Tiefenökologie, Earthconnecting, Strukturelle Aufstellungen, Natur als
Gegenüber und Resonazraum – & geberin*)
Wochenende II : Thematische Aufstellungen einzeln und in der Gruppe, Umgang mit den
Resonanzen aus der Natur
Wochenende III: Familien – Ahnenaufstellungen, Prozessaufstellungen im Heldinnen*
Format.
3 Online – Treffen im Anschluss: Vorstellung/Reflexion von selbst geleitenden
Aufstellungen in & mit der Natur ca. 2 Stunden 1x monatlich ( Teilnahme ist Teil der FB)
Aufstellung in und mit der Natur
Fortbildung für Menschen mit Aufstellungserfahrung
oder Erfahrung in therapeutischer Prozess Arbeit. Aufstellung in und mit der
Natur ist die Essenz aus der Arbeit mit den Heldinnen* Reisen in Einzel als auch
Gruppen Begleitung, in Aufstellprozessen, naturtherapeutischer und kreativtherapeutische
Begleitung.
Basierend auf einem Tiefenökologischen Verständnis in Verbindung mit systemischen
Methoden und einer prozessorientierten Haltung bietet die Fortbildung eine professionelle
theoretische Grundlage. Der naturorientierte/-therapeutische Ansatz bietet neue Impulse
auch für schon sehr mit Aufstellung vertraute Menschen.
Spannend ist die Fortbildung für diejenigen, die ihre therapeutische oder
begleitende Arbeit mehr in den Naturraum verlegen wollen. Die Aufstellung in & mit der
Natur bietet sich sowohl für Einzel – als auch Gruppenangebote an. Die Natur ist
Raumgeber, Resonanz und Gegenüber für Aufstellungen, kann also auch
StellvertreterInnen*positionen übernehmen.
Die drei Wochenenden sind thematisch unterteilt und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung
ist eine Vorraussetzung zur Teilnahme.
Anbetracht der Zeit eines Wochenendes kann es dazu kommen, dass nicht jeder einzelne
Teilnehmer am ersten Wochenende eine eigene Aufstellung machen kann. Aber als
aufgestellte Personen/Figuren/ Elemente haben wir immer die Möglichkeit unsere
Selbsterfahrung zu machen. Auch diesen Prozess werden wir ausreichend reflektieren.
Diejenigen, die an dem Wochenende noch nicht zu einer eigenen Aufstellung kommen,
werden auf
jeden Fall in den kommenden Wochenenden dazu die Möglichkeit haben.
Im Anschluss gibt es für drei Monate eine regelmäßige Supervision/Coaching/Teilhabe
Gruppe, die wir im Zoom machen werden. Diese ist
dafür gedacht, dass jede Teilnehmer*in einen selbst geleiteten Aufstellungsprozess
in unserem gemeinsamen Zoom vorstellt und reflektiert.
Die Teilnahme an den Zoom-Meetings ist Teil der Fortbildung.
Max. 2 Einzelcoachings sind während der Fortbildung inklusive. Termine nach Absprache.
Intensiv – Fortbildung auf La Gomera:
Datum: November 2025 (03.-07.11.2025)
Besteht aus aufeinanderfolgenden 5 Tagen. Es werden die gleichen Inhalte vermittelt.
Dort werden wir zusammen in einem Haus wohnen und uns viel in der Natur bewegen.
Bitte beachten! Es gibt auf La Gomera nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen maximal
acht Teilnehmer*innen.
Aufstellung in und mit der Natur
Fortbildung für Menschen mit Aufstellungserfahrung
oder Erfahrung in therapeutischer Prozess Arbeit. Aufstellung in und mit der
Natur ist die Essenz aus der Arbeit mit den Heldinnen* Reisen in Einzel als auch
Gruppen Begleitung, in Aufstellprozessen, naturtherapeutischer und kreativtherapeutische Begleitung.
Basierend auf einem Tiefenökologischen Verständnis in Verbindung mit systemischen Methoden und einer prozessorientierten Haltung bietet die Fortbildung eine professionelle theoretische Grundlage. Der naturorientierte7-therapeutische Ansatz bietet neue Impulse auch für schon sehr mit Aufstellung vertraute Menschen.
Spannend ist die Fortbildung für diejenigen, die ihre therapeutische oder
begleitende Arbeit mehr in den Naturraum verlegen wollen. Die Aufstellung in & mit der Natur bietet sich sowohl für Einzel – als auch Gruppenangebote an. Die Natur ist Raumgeber, Resonanz und Gegenüber für Aufstellungen, kann also auch Stellvertreterpositionen übernehmen.
Die drei Wochenenden sind sind thematisch unterteilt und die Bereitschaft zur Selbsterfahrung ist eine Vorraussetzung zur Teilnahme.
Anbetracht der Zeit eines Wochenendes kann es dazu kommen, dass nicht jeder einzelne
Teilnehmer am ersten Wochenende eine eigene Aufstellung machen kann. Aber als
aufstellte Personen Figuren Elemente haben wir immer die Möglichkeit unsere
Selbsterfahrung zu machen. Auch diesen Prozess werden wir ausreichend reflektieren
Die die an dem Wochenende noch nicht zu einer eigenen Aufstellung kommen, werden auf
jeden Fall in den kommenden Wochenenden dazu die Möglichkeit haben.
Im Anschluss gibt es für drei Monate eine regelmäßige Supervision Coaching Teilhabe
Gruppe, die wir im Zoom machen werden. Diese ist
dafür gedacht, dass jede Teilnehmer*in einen selbst geleiteten Aufstellungsprozess
im unserem gemeinsamen Zoom vorstellt und reflektiert.
Die Teilnahme an den Zoom-Meetings ist Teil der Fortbildung.
Max. 2 Einzelcoachings sind während der Fortbildung inklusive. Termine nach Absprache.
Intensiv – Fortbildung auf La Gomera:
Datum: Februar 2026 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Besteht aus aufeinanderfolgenden sechs Tage.Es werden die gleichen Inhalte vermittelt.
Dort werden wir zusammen in einem Haus wohnen und uns viel in der Natur bewegen.
Bitte beachten! Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen maximal acht Teilnehmer*innen.


